http-equiv = "content-language" content = "en" lang = de; lang=de; 30 Seconds - BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen <BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen></BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen> ~ BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen

07.07.2025

30 Seconds


Es gibt Partyspiele, die kennt jedes Kind. Da wäre zum einen Tabu: Teamweise auf Zeit möglichst viele Begriffe erklären, damit das eigene Team Punkte bekommt. Dabei immer drauf achten, bestimmte Wörter nicht zu nennen. Und da gibt es Pictionary. Fünf Begriffe malen, Reihenfolge egal. Schnell schnell.

Und nun kommt 30 Seconds um die Ecke. Mit einem ganzen Batzen an doppelseitig bedruckten Karten. Jede Seite hat fünf Begriffe vor gelbem oder blauem Hintergrund. Dazu gibt es ein Spielbrett, eine Spielfigur pro Team und eine Sanduhr, die die titelgebenden 30 Sekunden lang herunter rieselt.


Grundsätzlich ist ein Spiel zu dritt oder mit mehr als zwei Teams möglich, die Regel empfiehlt aber zwei Teams mit möglichst vielen Personen. Dann geht es los. Team 1 würfelt, dreht die Sanduhr, zieht eine Karte, dreht sie auf die Farbe, die das Feld der Spielfigur vorgibt und eine Person versucht, so schnell es geht alle fünf Begriffe dem eigenen Team zu erklären. Verbotene Begriffe gibt es nicht, nur Übersetzungen, Ableitungen und "klingt wie" sowie "Beginnt mit x" sind verboten.

Die erraten Begriffe werden gezählt und die gewürfelte Zahl davon abgezogen. Die Differenz gibt die Anzahl der Felder vor, die mit der eigenen Teamfigur gelaufen werden darf (rückwärts muss man nicht). Das Team, dessen Spielfigur als erstes ins Ziel kommt, gewinnt.


Dem Grunde nach haben wir hier mit 30 Seconds also eine ganz solide Tabu-Variante, bei der es mehr auf Tempo, als auf das Einhalten von Regeln ankommt. Passenderweise kann man sich laut einer Regelvariante das Würfeln auch einfach sparen.

Die Begriffe selbst sind abwechslungsreich und manchmal ganz leicht, manchmal etwas schwieriger zu erklären. Die Mischung passt also für alle Altersgruppen.

_________________________________________________________________


30 Seconds von Calie Esterhuyse
Erschienen bei Denkriesen
Für 3 - 24 Spielende in 30 Minuten ab 12 Jahren
sämtliche Bilder sind von uns selbst erstellt oder vom jeweiligen Pressematerial des Verlages (hier Denkriesen)
*es handelt sich um einen Affiliate-Link. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten, wir erhalten eine kleine Provision.