http-equiv = "content-language" content = "en" lang = de; lang=de; Ito - BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen <BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen></BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen> ~ BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen

07.11.2025

Ito

 

 


Kooperative Partyspiele sind in den letzten Jahren zum echten Hype geworden. Ito reiht sich in diese Rige ein und wurde in Japan zum großen Verkaufshit. Mit dem verzögerten Release in Deutschland kommt beim Spielen eine Frage auf: Das kommt einem doch irgendwie bekannt vor?

Ito ist ein kooperatives Partyspiel von Mitsuru Nakamura für 2-10 Spieler*innen und dauert circa 10 Minuten.

[Spielmaterial: Sehr viele Karten]

Einen Ausstattungs-Award wird Ito vermutlich nicht gewinnen, dafür ist das Spielmaterial doch sehr reduziert. Dafür dass im Spiel aber nur 117 Karten enthalten sind, macht die moderne Gestaltung doch etwas her. 

Zu den 100 Zahlenkarten mit Werten von 1-100 liegen noch Farbkarten sowie eine Anfangskarte und die Spielregeln in der Schachtel. Gut, wenn es nicht mehr zum Spaß braucht, umso besser!

[Spielablauf: Gemeinsam Zahlenreihen legen]

Die gesamten Regeln von ito stehen eigentlich bereits auf der Rückseite der Schachtel. Wie es sich für ein Partyspiel gehört, sind diese sehr überschaubar und führen dazu, dass man direkt losspielen kann. Eigentlich. Aber dazu später mehr.

Ito verläuft folgendermaßen: Ihr deckt eine Kategoriekarte auf. Diese besagt zum Beispiel "Auf diesem Tier würde ich reiten". Nun hat jede mitspielende Person eine der Zahlenkarten auf der Hand, zu der sie sich einen passenden Hinweis überlegt, um ihn in eine gemeinsame Zahlenreihe an der richtigen Stelle zu platzieren. In unserem Fall wäre die 0 also Schnecke und die 100 also ein Pferd.

Das Besondere an dem Spiel ist, dass die Reihenfolge von allen gemeinsam diskutiert werden und bis zur Auflösung noch angepasst werden kann. So wird im besten Fall hitzig besprochen und über teils wirklich absurde Vergleiche debattiert. Sind sich alle einig, wird umgedreht und gewertet. Das war's! 

[Fazit: Top Ten in schlechter?]

Wer sich das Ganze jetzt etwas besser vorstellen kann, wird sich ziemlich sicher an Top Ten erinnert fühlen. Lustigerweise erschien Ito ursprünglich ein Jahr vor dem Release von Top Ten, so dass hier die Frage nach dem 'Original' eigentlich schon geklärt scheint - so oder so ist jetzt aber die Frage, ob man beide Titel benötigt oder nicht.

In unserer Runde war die Antwort sehr eindeutig: nein. Ito macht das Spielprinzip von Top Ten komplizierter und weniger spontan. Das liegt zum einen daran, dass Top Ten ganz genau angibt, was die Spannweise von 1 bis 10 genau meint - hier gibt es weniger Spielraum für komplette Missverständnisse. (Der große Vorteil dieser Skalen ist uns erst während des Spielens von Ito bewusst geworden!) 

Zum anderen sind die Zahlen von 1-100 deutlich unrealistischer einzuschätzen als die Zahlen von 1-10. Werden in einer Runde also zum Beispiel die 55, 56 und 58 gespielt, ist es fast nicht möglich, wirklich passende Abgrenzungen zu finden. Im besten Fall führt das zu sehr witzigen Ideen, im schlimmsten zu viel Verwirrung und Frust. Das geht dann mit einem kleineren Zahlenraum doch besser.

Zuguterletzt fällt das Diskutieren über eine Zahlenreihenfolge, in der der eigene Hinweis liegt, sehr schwer, ohne sich selbst zu genau zu erklären. Auch wenn der kooperative Mechanismus im Vergleich zu dem Einer-rät-alles-Effekt von Top Ten eigentlich eine schöne Sache ist, funktioniert das auch nur bedingt.

Bei all dem Vergleich und all der Kritik bleibt das Fazit dennoch positiv: Ito funktioniert okay, macht Spaß und bringt für Party-Abende ordentlich Diskussionspotential an den Tisch. Danke an das Ito-Team für das Konzept - mein Favorit ist ein Nachfolger.

 ____________________________________________



Ito von Mitsuru Nakamura
Erschienen bei Heidelbär
Für 2-10 Spielende in 10 Minuten ab 8 Jahren
Boardgamegeek-Link

sämtliche Bilder sind von uns selbst erstellt oder vom jeweiligen Pressematerial des Verlages (hier Heidelbär)

*es handelt sich um einen Affiliate-Link. Für Euch entstehen keine weiteren Kosten. Wir erhalten eine Provision.