http-equiv = "content-language" content = "en" lang = de; lang=de; BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen: BananaShake BoardgameMonkeys_Brettspielrezensionen
Posts mit dem Label BananaShake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BananaShake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.01.2018

BananaShake - Nummer 3

Überraschung! Tja, wer hätte gedacht, dass ich mal wieder einen BananaShake in den Raum werfe? Richtig, vermutlich nicht einmal ich selbst. Wie dem auch sei. Da ist das Ding. Was habe ich so in den letzten Wochen gespielt und wie ist meine ungefilterte Meinung dazu? Viele Erst- oder Früheindrücke. Manchmal auch ne Meinung zu nem etwas älterem Spiel. Kommt diese Kategorie überhaupt an?

zum Artikel...

06.04.2016

BananaShake - Nummer 2

Diese Woche gibt's mal wieder einen BananaShake für Euch. Mit Bildern, mit Kurzeindrücken und mit Meinungen.
Ich muss zugeben, dass ich so manches Spiel auf meiner Liste "Ungespielt" abhaken konnte. Irgendwie ein befreiendes Gefühl, findet Ihr nicht auch?
Zudem konnte ich noch ein weiteres Problem lösen. Nachdem ich so einige Erweiterungsboxen in die Basisboxen der jeweiligen Spiele gepackt und hier und da ein wenig effizienter sortiert habe, konnte ich doch tatsächlich in meinem Spielezimmer noch ein klein wenig Platz für neue Spiele freischaffen. Aber Ihr wisst ja wie das ist mit freiem Platz...
Aber hier geht´s nun endlich los mit dem eigentlichen Thema. Gespielt wurde u. a.:

Chaosmos
Zwei Jahre nach der erfolgreichen Finanzierung von Chaosmos kam der "etwas andere" Weltraumtitel auf den Tisch. Neben relativ schicken Komponenten versteckt sich hinter diesem Titel ein sehr einzigartiges, flottes und spaßiges Spiel. Die Jagd nach dem Ovoid ist eine abgefahrene Mischung aus Cluedo und Memory und definitiv für mich eine sehr positive Überraschung.
Bleibt noch abzuwarten, wie der Langzeitspielspaß ist. Für mich bleibt jedoch vorerst festzuhalten: Schöne Überraschung.

Fief 1429
Für mich noch immer eines meiner absoluten Highlights. Dieses Metaspiel. Einfach toll seiner Ehefrau in die Augen zu schauen, nachdem man sie hat gefangenen nehmen oder bei einem Attentat hat dahinscheiden lassen - rein spielerisch gesehen natürlich.
Ich muss jedoch zugeben, dass das Spiel erst wirklich ab 5 Spielern zu empfehlen ist. Dann ist es schön vollgepackt und die politischen Verstrickungen umso dichter.

Baseball Highlights 2045
Ich muss zugeben mehr digital auf der iPad-App als analog. trotzdem ein schicker Deckbuilder (obwohl ich diese eigentlich nicht sonderlich mag) mit coolem unverbrauchtem Thema (obwohl ich das auch eigentlich nicht sonderlich mag). Vielleicht ergibt aber auch genau in so einem Fall Minus mal Minus gleich Plus.

Tokaido
Endlich kam nach all den Jahren meine Collectors Edition an. Das Warten hat sich aber definitiv gelohnt. Wirklich schicke Komponenten. Über das ohnehin tolle Spielgefühl bei Tokaido müssen wir nichts weiter sagen. Für mich (ähnlich wie Takenoko oder Small World) ein geniales Spiel um Brettspielneulinge ins Hobby einzuführen.

Waste Knights
Der "Mad Max"-Verschnitt in Brettspielform hat mir dabei außerordentlich gut gefallen. Durch die spezielle "Waster-Mechanik" ist eigentlich permanent jeder Spieler am Spielgeschehen beteiligt. Gut gelöst.
Aber auch grafisch hat der Titel einiges zu bieten. Die große Schwäche bleibt aber wohl das unübersichtliche Regelheft (grauenhaft...) und die Farbgebung der Spieler.
Für mich aber dennoch ein starker Spieletitel, der bisher leider unter dem Neuheitenradar durchgesegelt ist.

Blood Rage
Zurecht ziemlich weit oben auf dem BGG Rating. Simpler Mechanismenmix, der wirklich einen extrem hohen Wiederspielreiz hat. Und: Miniaturen!

Dune: The Dice Game
Für mich ein chaotisches Spiel mit spektakulärem Thema. Letzteres ist ja aber auch der Grund. weshalb das Spiel offiziell nicht erscheinen darf, sondern lediglich als ziemlich aufgepimptes Print and Play herumgeistert. Ich mag es. Wäre es genauso unterhaltsam mit anderem Thema? Vermutlich jein.


Was kam bei Euch so auf den Tisch?




Erstaunlich gute App-Umsetzung

Es kommt zum großen finalen Kampf

Aufwendiges Print and Play

Es ist angerichtet!

Cluedo meets Memory

Das Warten hat ein Ende

Mad Max als Brettspiel

Was zum Schmunzeln



zum Artikel...

27.01.2016

BananaShake - Nummer 1

Ich habe ja in meiner großen Jahresverabschiedung vollmundig ein neues Format hier angekündigt. Dass ich das also dann doch mal umsetze, ist nur logisch. BananaShake heißt das Ganze. Da ich möglichst ungebunden sein möchte, wie oft und wann dieses Format erscheint, nummeriere ich auch einfach ganz frech die Beiträge durch, anstatt sie nach Monaten oder Kalenderwochen zu benennen.
 
Um was geht es hier? An dieser Stelle möchte ich einfach kurze Spieleindrücke (und dazu das ein oder andere Bildchen) liefern. Keine Rezensionen, nichts umfangreiches, vielleicht auch mal etwas sinnfreies. Dabei kann es um Klassiker gehen, oder aber neue Titel. eben gerade das, worauf ich Lust habe und was ich eben so gespielt habe. Für Anregungen, Kritik und vorallem Lob bin ich natürlich immer gerne zu haben. Ihr kennt mich ja, gelle?
 
Cthulhu Wars
Neulich kam dann auch endlich mal der gesamte Erweiterungskram von Cthulhu Wars an. Nachdem ich also die drei riesigen Versandboxen bei der Postfiliale abgeholt hatte, musste ich erstmal ein Gruppenfoto machen. Mein größtes Problem (was ich bisher auch noch nicht lösen konnte) ist: Wo bringe ich das Ganze unter? Ich staple mittlerweile neben meinem Bett, in der Hoffnung, dass meine Freundin da noch etwas mitspielt. Für Lagerungstipps bin ich also dankbar.
Spielerisch haben sich die Erweiterungen nahtlos an die Grundbox angepasst - auch wenn ich ehrlicherweise noch nicht mit allen Modulen durch bin. Für mich noch immer großes Kino (und das nicht nur durch die tollen Minis).
 
A Game of Gnomes
Mein Messeneuling kam mittlerweile auch mehrfach auf den Tisch. Erster Gedanke war "Hey, das erinnert mich irgendwie ein bisschen an Elfenland". Das war aber positiv gemeint, denn ich mag den Klassiker sehr gerne. Gut, das Material macht sicherlich aus einem guten Spiel ein prima Spiel, aber ich muss schon sagen, dass mir die kleinen Gnome mittlerweile ans Herz gewachsen sind. Könnte durchaus etwas für Spielesparte "Einsteigerspiel für Neulinge" sein.
 
Dogs of War
Bei mir hats ziemlich lange gedauert, bis der Kickstartererfolg auf den Tisch kam. So richtig konnte mich die veröffentlichte Spielregel nicht überzeugen so viel Kohle auf den Tisch zu legen. Als ich dann aber ein prima Angebot auf eBay ergattern konnte, war es dann soweit.
Eindruck nach mittlerweile drei gespielten Partien: Auch wenn die taktischen Möglichkeiten auf den ersten Blick beim Durchlesen der Regel eher begrenzt erscheinen, offenbart sich das volle Potential erst beim Spiel selbst. Plötzlich macht es an vielen Stellen *klick* und man kann ziemlich gut erkennen, wie gut das Spiel konzipiert ist.
Definitiv aber nur etwas für 4 oder am besten in Vollbesetzung mit 5 Spielern. Dann macht es erst richtig Spaß seine Gegner zu hintergehen - immer auf der Suche nach dem schnellen Kriegsdollar. Im Nachhinein blutet dem Sammler in mir natürlich das Herz, wenn die Kickstarterexclusives fehlen.
 
Rise of the Kage
Nochmal ein Kickstarterprojekt. Tolle Minis, interessant klingende Mechanik, die toll umgesetzt wurde. Das Regelheft ist ein Krampf. Ohne die Hinzuziehung der Foren bei BGG ist das Spiel echt schwer spielbar. Wenn man aber die Hürden überwunden hat, überzeugt der Titel, wobei es vermutlich doch eher etwas für eine Nischengruppe ist.
 
Piraten der 7 Weltmeere
Interessante Würfelmechanik. Der größte Konkurrent dürfte der spielerische Bruder aus dem bekannten polnischen Verlag sein. Überzeugen kann diese Version aber in erster Linie mit amüsanter Grafik, ner absolut genialen Box (wird ins Spiel integriert) und flotter Spieldauer.
 
Time Stories
Wow. Eindruck nach der allerersten Partie: Das könnte eines der besten Spiele sein, die ich je gespielt habe. Sowas relativiert sich natürlich im Laufe einiger Partien. Fakt aber ist, dass wir in unserer Gruppe den Titel lieben und schon richtig gespannt sind, was der dritte Fall so zu bieten hat - trotz der Regelfragen.
 
Revolver
Warum blieb bei mir dieser flotte Zweier so lange unentdeckt?
 
 
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Kriegshunde wappnen sich zum Angriff
Gruppenfoto meiner Kickstarterlieferung
Ninjas on the run - inklusive verbogener Waffen
Mal etwas zum Schmunzeln
 
zum Artikel...